Methode 3:
Waxing und Sugaring sind tatsächlich zwei unterschiedliche Methoden.
Das klassische Waxing verwendet in der Regel Warmwachs auf Bienenwachsbasis. Bei dieser Methode bleiben oft die kleineren, feineren Härchen stehen. Das erste Mal kann durchaus schmerzhaft sein, besonders an empfindlichen Stellen wie Kniekehlen, da die Harre entgegen der Wuchsrichtung entfernt werden. Eine weitere Anwendung ist je nach Haarwuchs nach circa 3-4 Wochen fällig. Waxing ist recht unkompliziert und kann mit ein kleines bisschen Übung auch super einfach zu Hause gemacht werden. Hierfür gibt es tolle und einfach anzuwendende Produkte, je nach Präferenz und Zeit mit Kaltwachs oder Warmwachs.