Die passenden Sportsocken und Trinkflaschen
Atmungsaktive Kleidung ist beim Laufen – das wissen erfahrene Fitness-Sportler – ein absolutes Muss. Genauso wie der richtige Schuh, mit dem die Belastung auf unsere Füße und Gelenke optimal ausgeglichen wird. Was dabei gerne vergessen wird: Auch die richtigen Socken sind aus unterschiedlichen Gründen alternativlos beim Ausdauer- bzw. Laufsport. Sportsocken verhindern unangenehme Reibung auf der Haut und somit auch Blasen, sie saugen den Schweiss nicht einfach auf, sondern transportieren ihn nach außen weg. Zudem schützt eine spezielle Polsterung die am stärksten beanspruchten Stellen. Wie bereits in unserem Magazinbeitrag angemerkt, gehört es zu den vordringlichsten Aspekten beim Laufen, für ausreichend Flüssigkeitsnachschub während und nach der Sporteinheit zu sorgen. Wer sich nicht (ausschliesslich) auf seinen körpereigenen Flüssigkeitsspeicher (von ca. 60 Minuten Speicherkapazität) verlassen will, der ist mit einer leichten Sportflasche für sein Wasser oder seine Mineraldrinks gut ausgerüstet. Wichtig: Auslaufsicher sollte sie sein – und gleichzeitig das Öffnen und Trinken mit nur einer Hand ermöglichen. Und es schadet freilich nichts, wenn sie dabei auch noch besonders gut aussieht.