Das leere Blatt: warum 2021 alles anders wird
Die beste Nachricht haben wir gleich zu Beginn für Sie. Sie fragen sich, warum 2021 alles anders werden soll? Ganz einfach, weil Sie es steuern. Selbstbestimmung bedeutet, die Kontrolle über das eigene Leben zu haben, basierend auf einer Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Alternativen. Das heißt also, dass Sie selbst die Weichen stellen für das, was auf Sie zukommt. Es klingt so abgedroschen, wie es einfach ist: Beginnen Sie den Tag mit einem Lächeln und er wird Ihnen anders vorkommen. Bevor Sie sich den Nachrichten, Ihrem Smartphone oder anderen Impulsen aussetzen, nehmen Sie sich Zeit für sich. Gönnen Sie sich fünf bis zehn Minuten zu Beginn eines jeden Tages, in denen Sie in sich hineinhören, sich sortieren und genau das in Ihr Bewusstsein rufen, für was Sie dankbar sind, was Sie erfreut. Sie werden schnell feststellen, dass sich Ihr Blick verändert.
Setzen Sie Prioritäten: Achtsamkeit
Achtsamkeit ist in aller Munde. Aber wie geht Achtsamkeit? Und wie kann sie im Alltag mit Arbeit, Familie, Terminen und gesellschaftlichen Krisen gelingen? Achtsamkeit bedeutet, sich auf das Hier und Jetzt zu fokussieren. Die Idee dahinter ist, dass wir Situationen dann wertfrei als neutraler Beobachter sehen und somit automatisch Stress abbauen. Die Folge: ein wacher, frischer Blick auf den Lösungsansatz einer verzwickten Situation, der uns sonst verwehrt geblieben wäre. Schaffen Sie es nicht, sich die kleine Auszeit am Morgen direkt nach dem Aufstehen zu nehmen, so ist vielleicht mittags Ihre Zeit oder gar abends vor dem Zubettgehen. Mit einer solchen Auszeit, in der Sie sich und Ihre momentane Situation ganz ohne äußere Einflüsse wahrnehmen, tun Sie sich selbst nicht nur etwas Gutes, sondern beugen auch Fehlentscheidungen durch Tunnelblick vor. Übrigens bedeutet Achtsamkeit im Grunde nichts anderes als Aufmerksamkeit für die Gegenwart, für all das, was da ist – ohne es verändern zu wollen.