
Natürlich genießen, bewusst snacken
Mehr Nüsse bitte!Gleich vorneweg: Nicht immer, wenn der Volksmund etwas »Nuss« nennt, trifft dies auch aus Sicht der Botanik zu. Während eine Haselnuss zu den echten Nussfrüchten zählt, ist die Mandel wiederum der Samen einer Steinfrucht und die Erdnuss gar eine Hülsenfrucht. Doch wenn wir diese Spitzfindigkeiten beiseitelassen und zum Kern kommen, bleibt: Nüsse sind aromatisch, vielseitig und aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ein sehr empfehlenswerter Snack.
Mandeln: Der Mandelbaum ist seit Jahrtausenden eine Kulturpflanze des östlichen Mittelmeerraumes. Heute wachsen die kleinen Bäume nicht nur in Italien und Spanien, sondern auch in Kalifornien. Der typische Mandelgeschmack ist nussig-süßlich mit einer dezent herben Note – perfekt als Snack, Backzutat und für die Herstellung von Drinks und Mus.
Cashewkerne: Man muss in tropische Länder reisen, um einen Cashewbaum aus der Nähe zu betrachten. Die geschälten Cashewnüsse sind fein-knackig und haben ein leicht süßes Aroma. Man findet sie im Studentenfutter, in asiatischen Gerichten und oft in der veganen Küche. Hier kann Cashewmus den Käse beim Überbacken von Pizza und Aufläufen ersetzen.
Haselnusskerne: Die in Europa heimische Haselnuss dient der Menschheit seit Urzeiten als Nahrung. Für Alnatura kommt die großfruchtige Sorte Runde Römer zum Einsatz; sie ist besonders knackig und hat ein intensiv nussiges Aroma – dies auch, weil sie in Italien unter voller Sonne reifen kann. Haselnüsse haben in der Weihnachtszeit Hochkonjunktur, schmecken aber natürlich das ganze Jahr über: pur geknabbert, im Müsli und Gebäck.
Mango ist getrocknet nicht nur als Knabberei beliebt, sondern auch als aromatische Zutat für Müslis, Obstsalate und exotische Gerichte. Oder aber: Mangostücke klein schneiden und in Naturjoghurt einlegen; das Ergebnis nach wenigen Stunden ist ein fruchtig-frischer Joghurt, ganz ohne Zuckerzusätze.
Datteln sind Palmenfrüchte, die nicht nur süße, sondern auch herzhafte Salate, beispielweise Avocadosalat, verfeinern können. Genießer-Tipp: Entsteinte Datteln mit Nüssen oder Käse füllen, mit Speck ummanteln und in einer Pfanne ohne Fett kross anbraten.
Apfel: Die Alnatura Bio-Apfelchips werden nur durch Trocknen haltbar gemacht. Mit ihrem fruchtig-aromatischen Geschmack sind sie perfekt zum Knabbern für zwischendurch oder als Topping auf Müsli oder Dessert.
Alnatura Himbeeren und Erdbeeren gefriergetrocknet
Für diese feinen Erdbeeren und Himbeeren werden ausgesuchte Früchte erntefrisch verarbeitet; durch die schonende Gefriertrocknung bleiben Geschmack und Farbe optimal erhalten. Mit ihrem knusprigen Biss und dem intensiv fruchtigen Aroma sind die feinen Früchte pur geknabbert ein Genuss. Sie passen aber auch als erfrischende Zutat ins Müsli, in Smoothies oder Backwerk und als Topping über Eis und Desserts.
Kreative Rezeptideen
mit Bio-Nüssen & Trockenfrüchten von Alnatura
Sponsored by Alnatura
Das könnte Sie auch interessieren:











