Bambus: ein nachhaltiger Rohstoff?
Immer mehr Unternehmen setzen bei Ihren Produkten auf den Rohstoff Bambus, aber warum? Und weshalb gilt Bambus als nachhaltig und kann es die Abholzung von Tropenwäldern verhindern?
Bambus ist eine tropische bzw. subtropische Pflanzenart aus der Familie der Süssgräser. Im Vergleich zu Bäumen wächst er rasant schnell, über einen Meter am Tag. Überlegen Sie mal, wie lange ein Baum braucht, um auf die gleiche Grösse zu wachsen. Es kann wesentlich mehr Bambus gefällt werden ohne den Bestand zu gefährden, anders als bei den Bäumen. Es ist in vielerlei Hinsicht ein wertvoller Rohstoff, auch um die Rodung der Tropenwälder zu verhindern. Daher kann er durchaus als nachhaltig bezeichnet werden. Zudem produziert er 35% mehr Sauerstoff als herkömmliche Bäume.
Die Bewohner der Regenwälder verwenden Bambus beispielsweise für den Bau von ganzen Häusern und Möbeln. Auch in Europa wird dieser Rohstoff immer beliebter. Bei vielen Produkten ersetzt er mittlerweile den Plastik. Die Verwendung von Bambus schont unseren Planeten, denn anders als Plastik ist Bambus biologisch komplett abbaubar.
Bei Müller erhalten Sie eine Vielzahl an nachhaltigen Produkte aus Bambus verschiedener Marken.