facebook pixel
Markenbild von KELA
star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 522851
imageAlt
Markenbild von KELA

kela Raclette Set Bernina für 2 Personen

star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 522851
CHF 24,95
inkl. gesetzl. MwSt.
Inhalt: 1 Stk.

Lieferart

storefront iconLieferung in die Filiale
  • Kostenlose Lieferung
  • Zahlung bei Abholung in der Filiale

Produktdetails

- für zwei Personen- Gehäuse schwarz- mit antihaftbeschichteter Grillplatte aus Stahl- mit zwei antihaftbeschichteten Pfännchen und zwei Nylonspateln
AusstattungKontrollleuchte
ProdukttypRaclette
Kabellänge1
PflegehinweisSchalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie es gut abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Reinigen Sie die Heizschlange und die Pfännchenablage mit einem feuchten Tuch. Entfernen Sie das restliche Speiseöl mit Haushaltspapier von den noch lauwarmen Grillplatten. Waschen Sie die Grillplatten mit Wasser ab und trocknen Sie diese mit Haushaltspapier. Anschließend bepinseln Sie die Platten mit etwas Speiseöl. Verwenden Sie keine Stahlwolle, Drahtbürsten oder scheuernden Spülmittel! Die Pfännchen und Raclette Spateln können mit Wasser und etwas haushaltsüblichem Spülmittel gereinigt werden. Bei starker Verschmutzung vor der Reinigung für ca. 30 Minuten in kaltes Wasser einweichen.
Leistung in Watt350
Lieferumfang1x Raclette Bernina, 2x antihaftbeschichtete Raclettepfännchen 2x Raclettespatel
HerstellerKeck&Lang GmbH
HerstelleradresseNordring 1, DE-89558 Böhmenkirch
Kontaktmöglichkeitproduct@kela.de, www.kela.de
Produkteigenschaftantihaftbeschichtet
Inhalt1 Stk.
Höhe10
Breite29
Tiefe10
Das Gerät darf erst an das Netz angeschlossen werden, wenn es vollständig zusammengebaut ist. Legen Sie keine Tücher oder ähnliches zum Trocknen über das Gerät. Vorsicht: Verbrennungsgefahr an der heißen Geräteoberfläche! Berühren Sie die heißen Pfännchen nur an den Griffen und das heiße Gerät nur an den seitlichen Griffmulden. Verwenden Sie stets Topflappen oder Topfhandschuhe.