1. Über Lebensmittel und Kalorien informieren
Strenge Diäten oder ständiges Kalorienzählen sind mühsam und sorgen meist für den gefürchteten Jojo Effekt. Stattdessen sollte man sich bewusst machen wie viele Kalorien bestimmte Lebensmittel haben und die persönliche Bedarfsmenge pro Tag herausfinden. Dann fällt die Entscheidung leichter, ob sich der Schokoriegel auch wirklich lohnt. Gerade zu Beginn sollten Sie sich gut informieren um ein Gefühl zu bekommen. Wer sich jedoch täglich zu viel mit dem Thema Essen beschäftigt bekommt auch schneller wieder Hunger!
2. Ernährungsumstellung
Die richtige Ernährung kann für jeden Mensch je nach Alter und Gesundheit individuell aussehen. Wichtig ist, dass die Ernährung ausgewogen ist. Generell gilt, dass wir auf schlechte Kohlenhydrate verzichten sollten (Weissbrot, Nudeln, Süssigkeiten etc.) und stattdessen mehr Eiweiss zu uns nehmen sollten. Es ist kein Geheimnis, dass viele von uns süchtig nach Zucker sind. Reduzieren Sie den Zuckerkonsum langsam und steigen Sie auf andere Süssungsalternativen um.
3. Zusätzliche Helferlein
Es gibt einige Hausmittel, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag integrieren können und die wunderbar beim Abnehmen unterstützen. Trinken Sie morgens ein Glas warmes Wasser mit einer halben ausgepressten Zitrone. Das regt den Stoffwechsel an. Auch sehr hilfreich ist Grüner Tee. Chia Samen enthalten viele Omega 3 Fettsäuren und Ballaststoffe und gehören zu den sogenannten Superfoods. Durch diese tollen Eigenschaften unterstützen sie uns enorm bei der Fettverbrennung. Integrieren Sie die empfohlene Tagesmenge einfach ins Müsli, einen Salat oder Joghurt!