Fokussieren Sie sich
Um Zielgerichtet vorzugehen, sollten Sie sich fokussieren. Schnell schweift man ab und schwelgt in alten Erinnerungen. Denn mit vielen Kleidungsstücken, Fotos, aber auch anderen Gegenständen assoziieren wir positive Momente aus der Vergangenheit. Die Tagträumerei kostet aber viel Zeit!
Trick: Stellen Sie sich einen Timer. Schätzen Sie ab wie lange Sie brauchen dürften, z.B. 15 Minuten für den Schreibtisch. Stellen Sie sich entsprechend einen Timer. Sie werden sehen, dass Sie sich vielmehr beeilen und zielgerichteter Arbeiten werden unter dem Zeitdruck.
Nutzen Sie Ordnungssysteme
Alle Dinge lose in Schubladen, Kommode oder dem Schrank zu verstauen führt zu Chaos. Da sind grosse und kleine (Aufbewahrungs-)Boxen eine gute Möglichkeit Ordnung zu schaffen und zu halten. Darin lassen sich die verschiedensten Gegenstände verstauen und diese können dann wiederum in Schränken oder Regalen platziert werden.
Ordner und Ablagen helfen dabei den „Papierkrieg“ unter Kontrolle zu bringen.
Alles braucht einen „festen“ Platz
Wenn man etwas dringend sucht, dann findet man es nicht. Jeder kennt dieses Dilemma. Da ist es absolut praktisch, wenn jede Sache ihren festen Platz im Haushalt hat. Weisen Sie jedem Gegenstand im Haushalt einen festen Platz zu und Sie werden alles immer wieder finden.
Brauchen Sie die Sachen wirklich?
Bei jedem Teil sollten Sie sich diese Frage stellen. Können Sie diese klar mit "nein" beantwortet, sollte der Gegenstand aus Ihrem Haushalt verschwinden. Natürlich muss nicht alles in den Müll. Sammeln Sie alle Sachen, die Sie nicht mehr benötigen und verkaufen oder verschenken Sie diese, sofern möglich. Mal ehrlich – Sie haben bestimmt Kleidungsstücke, die Sie Jahre nicht mehr getragen haben? Gleiches gilt auch für alles andere – von Deko-Artikel bis hin zu nicht mehr genutzten Küchengeräten.