
Viele Menschen leiden an Symptomen des Trockenen Auges. Vielleicht auch Sie?
Trockene Augen entstehen, wenn die Augen zu wenig Tränenflüssigkeit produzieren, deren Zusammensetzung nicht intakt ist oder wenn die Augenoberfläche selbst erkrankt ist. Ist der Tränenfilm dauerhaft gestört, führt dies zu viel Reibung an der Augenoberfläche.1
Fernsehen, stundenlanges Arbeiten am Computer, Rauchen und Klimaanlagen setzen unseren Augen zu. Sie trocknen aus. Das kann zu Beschwerden wie juckenden, brennenden, müden und geröteten Augen oder einem Fremdkörpergefühl führen. Selbst wenn sie tränen, kann das trockene Auge ein Grund für die Symptome sein.
Eine Linderung der Symptome trockener Augen erfolgt durch regelmässige Anwendung von Benetzungstropfen.1 Die Produkte der Systane® Familie befeuchten die Horn- und Binde-haut und können dadurch Reizungen und Irritationen lindern*.
Systane® COMPLETE OHNE KONSERVIERUNGSMITTEL
Wenn Sie nach einer spürbaren Linderung der Symptome trockener Augen suchen, ohne deren Ursache zu kennen, entscheiden Sie sich für Systane® COMPLETE ohne Konservierungsmittel. Die All-in-one-Lösung für alle Formen des trockenen Auges schützt alle Schichten des Tränenfilms.4,5
Laut Dr. med. Stefanie Pape, FMH-Ophthalmologin am IROC zeigt der Praxisalltag, dass Systane® Complete als einzelnes Produkt allumfassend die unterschiedlichsten Symptome bei ganz verschiedenen Ursachen des trockenen Auges kann.
Systane® ULTRA OHNE KONSERVIERUNGSMITTEL
Wenn Ihre Augen aufgrund Ihres Lebensstils oder umweltbedingter Faktoren trocken sind, entscheiden Sie sich für Systane® ULTRA ohne Konservierungsmittel für eine schnelle Linderung Ihrer Symptome.2,3
Systane® HYDRATION OHNE KONSERVIERUNGSMITTEL
Systane® HYDRATION ohne Konservierungsmittel enthält Hyaluronat für eine weiterentwickelte Befeuchtung und bietet lang anhaltende Linderung für müde und gereizte trockene Augen. Auch bei postoperativen Symptomen des Trockenen Auges empfohlen.***,6-9
Systane® LID WIPES
Zur Ergänzung der täglichen Lidrandhygiene
Für alle, die von einer gründlichen Lidrandhygiene profitieren möchten. Vereinfachte Anwendung durch vorbefeuchtete Pads und sterile Einzelverpackung – ideal auch für unterwegs. Hypoallergen, beruhigend und besonders sanft zum Auge.
Spezialtipp: Lidrandpflege1
Eine konsequente Lidrandhygiene, das heisst Reinigung und Pflege der Lidränder, kann die Beschwerden des „Trockenen Auges“ lindern und günstig beeinflussen. Lidrandhygiene umfasst
je nach Anweisung Ihres Augenarztes: Anwendung warmer Kompressen1
Möglichst zweimal täglich (morgens und abends) Wasser auf ca. 40 Grad erhitzen. Ein sauberes Tuch oder Wattepads in das warme Wasser tauchen und 5 Minuten auf die geschlossenen Augenlider legen. Dabei sollten Sie unbedingt darauf achten, jedes Mal neue Pads bzw. ein sauberes Tuch zu verwenden. Um die Übertragung von Bakterien zu verhindern, sollten die Tücher bzw. Pads ausserdem niemals mit anderen Personen zusammen genutzt werden. Die warmen Kompressen dienen dazu, das verhärtete Fett in den Lidranddrüsen zu verflüssigen. Kühlen sie während der Behandlung ab, können die Kompressen einfach erneut aufgewärmt werden.
Massage der Augenlider1
Massieren Sie im Anschluss an die warmen Kompressen mit sauberen Fingern oder Wattestäbchen die Lider vorsichtig in Richtung Lidkante. Am Oberlid wird dabei von oben nach unten, am Unterlid von unten nach oben massiert.
Reinigung der Lidränder1
Reinigen Sie den Lidrand vorsichtig mit feuchten Kompressen oder Wattestäbchen. Bitte verwenden Sie keine Seife und kein Shampoo.
Bonustipp: Systane® LID WIPES Einzelpads von Alcon sind speziell für die äussere Anwendung am Auge entwickelte Augenreinigungstücher. Auch am Ansatz der Wimpern können sich kleine Krusten befinden. Darunter können sich Bakterien ansiedeln und vermehren. Dort sollte daher ebenfalls sorgfältig gereinigt werden.
Entdecken Sie die Systane®-Reihe
Link: Produkte für trockene Augen | MyAlcon | Schweiz
*Beachten Sie die Packungsinformation mit vollständigen Gebrauchs- und Sicherheitshinweisen.
- Craig JP, Nelson JD, Azar DT, et al. Kurzfassung TFOS DEWS II-Bericht. The Ocular Surface. 15(2017):802–812.
- Davitt WF, Bloomenstein M, Christensen M, Martin AE. Efficacy in patients with dry eye after treatment with a new lubricant eye drop formulation. J Ocul Pharmacol Ther. 2010;26(4):347–353.
- Christensen M, Martin AE, Bloomenstein M. A comparison of efficacy between Systane® Ultra and Optive lubricant eye drops when tested with dry eye patients. Optometry. 2009;80(6):315.
- Guillon M, Patel K, Gupta R, Srinivasan S. Sustained symptom relief following a single dose of PG/HPG-nanoemulsion in patients with Dry Eye disease. Posterpräsentation anlässlich der Jahrestagung der American Academy of Optometry. Oktober 23–26, 2019; Orlando, FL.
- Rangarajan R, Ketelson H. Preclinical Evaluation of a New Hydroxypropyl-Guar Phospholipid Nanoemulsion-Based Artificial Tear Formulation in Models of Corneal Epithelium. J Ocul Pharmacol Ther. 2019 Jan/Feb;35(1):32–37.
- Rangarajan R, Kraybill B, Ogundele A, Ketelson H. Effects of a hyaluronic acid/hydroxypropyl guar artificial tear solution on protection, recovery, and lubricity in models of corneal epithelium. J Ocul Pharmacol Ther. 2015;31(8):491–497.
- Davidson R, Schultz-Scott B. Efficacy Evaluation of SYSTANE® ULTRA in Patients With Dry Eye Undergoing Cataract Surgery. Poster presented at: 30th Congress of the European Society of Cataract and Refractive Surgeons; September 8–12, 2012; Milan, Italy.
- Durrie D, Stahl J. A randomized clinical evaluation of the safety of SYSTANE® Lubricant Eye Drops for the relief of dry eye symptoms following LASIK refractive surgery. Clin Ophthalmol. 2008:2(4):973–979.
- Benelli U. Systane® lubricant eye drops in the management of ocular dryness. Clin Ophthalmol. 2011:5;783–790
Alcon Switzerland SA, Dammstrasse 21, 6300 Zug, Schweiz, Telefon +41 58 911 38 00, E-Mail: service.vcch@alcon.com, www.alcon.ch
Geschäftsführer: Dr. Ege Bay, Jan Thore Föhrenbach, Roy Henry
CH-SYC-2300012 11/2023 © 2023 Alcon