

Produktdetails
Blink Car Bremsenreiniger für Wartungs- Reparatur- und Montagearbeiten im handwerklichen Bereich.
Hersteller | TUNAP GmbH & Co. KG |
Herstelleradresse | Bürgermeister-Seidl-Str. 2, DE-82515 Wolfratshausen |
Kontaktmöglichkeit | info@tunap.com |
Anwendungshinweis | Wartung, Reparatur, Montage, Verfettungen und Verharzungen. Gebrauchsanweisung: Materialverträglichkeit an unauffälliger Stelle testen. Aus ca. 20cm Abstand gleichmäßig einsprühen. Kurz einwirken lassen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen Anwendung wiederholen. |
Lagerhinweis | Vor Sonneneinstrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen. |
Produkttyp | Kfz-Pflege |
Inhalt | 500 ml |
Inhaltsstoffe | >= 30% aliphatische Kohlenwasserstoffe |



GefahrExtrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flammen oder andere Zündquellen sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Benutzung nur entsprechend Verwendungszweck. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur vollständig entleerte Dosen in die Wertstoffsammlung geben. Längeres Sprühen und direktes Einatmen vermeiden. Nicht in die Augen sprühen. Nicht auf gereizter oder geschädigter Haut anwenden. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offenen Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Einatmen von Aerosol vermeiden. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe tragen. Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei Einatmen: Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.