facebook pixel
star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 2927739
imageAlt

Loriots große Trickfilmrevue

star-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty iconstar-rating-empty icon
Art.Nr. 2927739
CHF 16,95
inkl. gesetzl. MwSt.
Inhalt: 1 Stk.

Lieferart

storefront iconLieferung in die Filiale
  • Kostenlose Lieferung
  • Zahlung bei Abholung in der Filiale

Produktdetails

Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. „Loriots große Trickfilmrevue“ präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in 4K und neuem Glanz. Loriot, bürgerlich Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow, geboren am 12. November 1923 in Brandenburg an der Havel, gestorben am 22. August 2011 in Ammerland am Starnberger See, gilt als bedeutendster und vielseitigster deutscher Humorist des 20. Jahrhunderts. Im Jahr seines 100. Geburtstag präsentieren Bettina und Susanne von Bülow zusammen mit Regisseur Peter Geyer „Loriots große Trickfilmrevue“. Ein urkomischer Streifzug entlang von 31 geliebten Trickfilmklassikern, die jetzt in noch nie gesehener Brillanz neu erlebt werden können. Eine einzigartige Wiederbegegnung mit Loriot! Die Revue umfasst folgende Einzelfilme – die, soweit nicht anders vermerkt, von Loriot getextet und gesprochen wurden:Farbfernsehe(n1967/2023)Fernsehansagerin (1969/2023, gesprochen von Roswitha Roszak)Studiointerview (1976/2023)Der Hasenbrüter (1970/2023)Kaninchen (1968/2023)Die Volksdroge (1969/2023)Der Vampir (1971/2023)Mainzelfrau (1972/2023)Postleitzahlen (1993/2023)Comedian Harmonists (1976/2023, gesungen von Ari Leschnikoff, Erich A. Collin, Harry Frommermann), Roman Cycowski, Robert Biberti; am Klavier Erwin Bootz)Der Kunstpfeifer (1972/2023)Auf der Rennbahn (1972/2023, geschrieben von Wilhelm Bendow, gesprochen von Wilhelm Bendow und Franz-Otto Krüger)Humor und Wirtschaftskrise (1967/2023)Der sprechende Hund (1977/2023)Sollen Hunde fernsehen? (1967/2023)Das Deutsche Hausschwein (1969/2023)Das Frühstücksei (1977/2023) ·Der Pianist (1970/2023)Feierabend (1977/2023)Knabenchor (1970/2023)Fernsehabend (1977/2023)Mondgestein (1969/2023)Die Nudelkrise (1968/2023)Schnittbohnen (1971/2023)Die Deutschlandfrage (1968/2023)Der Staatsmann (1970/2023)Herren im Bad (1978/2023)Der Familienbenutzer (1978/2023)Advent (1969/2023)Helmut Schmidt (1992/2023, mit Helmut Schmidt)Big Band (1972/2023)Presse:- „Zeitlos gut!“ - (Kino Zeit)- „Ein Leben ohne Loriot ist möglich, aber sinnlos.“ - (Programmkino.de)-"Eine Hommage an den großen Humoristen"- (WDR2)-"Behutsam aufbereitete Meisterstücke eines Humorgenies"- (CINEMA)-"Der frische Anstrich hebt die Filme auch optisch auf das brillante Niveau ihres Inhalts"- (Bayern 2 Kulturwelt)
HauptgenreAnimationsfilm|Comedy
HerstellerSalzgeber&Co. Medien GmbH
HerstelleradresseWilhelmine-Gemberg-Weg 6 Haus K, 10179 Berlin
Kontaktmöglichkeitsalzgeber@alive-ag.de
Bildformat16:9
Zusatzinfos / Bonusmaterial beim Film dabeiWendecover;
Inhalt1 Stk.
HörfilmfassungDeutsch
Laufzeit in min (gesamt)79
Produktionsjahr2023
ProduktionslandDeutschland
RegisseurPeter Geyer,Loriot
SchauspielerLoriot
Special EditionNein
Tonformat-SpracheDeutsch
Untertitel für GehörloseDeutsch
VerpackungsartSoftbox
MediumDVD
UntertitelEnglisch