Alle nachfolgend genannten Bezeichnungen werden aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit immer in einem Geschlecht ausgeschrieben. Selbstverständlich sind jedoch stets alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen angesprochen.
Je nach Filialstandort ist eine der folgenden Müller-Firmierungen verantwortliche Stelle: (1) Müller GmbH & Co. KG, Albstr. 92, 89081 Ulm; (2) MH Müller Handels GmbH, Albstr. 92, 89081 Ulm.
Der Datenschutzbeauftragte ist unter der o.g. Postadresse mit dem Zusatz Datenschutzbeauftragter oder unter privacy@ds.mueller.eu erreichbar.
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Wahrung des Hausrechts
- Überfall-, Gebäude- und Personenschutz
- Vermeidung von Straftaten (insbesondere Warendiebstahl oder Sachbeschädigung sowie ge-waltsame Handlungen oder Körperverletzung)
- Beweissicherung
- Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen
- Zutrittsüberwachung (insbesondere zum Kassenbüro)
- Sicherung des Bargeldbestandes sowie der Tageseinnahmen im Kassenbüro
- Überwachung von Notausgängen (z.B. Auslösen von Fehlalarm, unbefugtes Betreten) sowie
- von Anlieferungs-/Lagerzonen (insbesondere Vermeidung unbefugten Betretens oder Diebstahl)
Die Aufnahmen durch die Videoüberwachungsanlage werden für 72 Stunden gespeichert und danach überschrieben (Ringspeicherung). Im Falle der Beweissicherung und Herausgabe des Bildmaterials auf behördliche Anordnung oder im berechtigten Interesse von Müller, findet eine Speicherung für die Dauer der Ausübung der Strafverfolgung statt. Nach Zweckentfall werden die Aufnahmen daten-schutzkonform gelöscht, sofern keine weiteren, gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenste-hen. Die Ausgabe von Datenkopien an Strafverfolgungsbehörden wird grundsätzlich protokolliert.
Personenbezogene Daten in Form von Videosequenzen werden insbesondere – je nach Sachverhalt und Angemessenheit – an folgende Empfänger übermittelt:
- (Strafverfolgungs-)Behörden
- Revisionsabteilung der Müller Holding GmbH & Co. KG, Albstr. 92, 89081 Ulm (Verfolgung von Straftaten, Aufklärungsarbeit im Rahmen von Revisionsprüfungen)
- Rechtsabteilung der Müller Holding GmbH & Co. KG, Albstr. 92, 89081 Ulm (Verfolgung von Straftaten sowie zur Prüfung arbeitsrechtlicher Maßnahmen)
- Sicherheitsdienst/Alarmzentrale der MSDU Müller-Sicherheits-Dienst Ulm GmbH, Albstr. 92, 89081 Ulm (Systemsteuerung und Fernwartung)
Ebenso können wir zur Ausübung, Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen Daten an unsere Rechtsberatung übermitteln, woran wir ein berechtigtes Interesse haben. Wo notwendig schließen wir die erforderlichen Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) oder der gemeinsamen Verantwortung (Art. 26 DSGVO). Die Müller Holding hat mit seinen Tochterunternehmen einen entsprechenden Datentransfervertrag geschlossen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Videoüberwachungsanlage in den Filialen in Drittstaaten findet nicht statt.
- Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hat sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
- Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvoll-ständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
- Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betref-fende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwe-cke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
- Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Ver-arbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gege-ben ist, z.B. wenn die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat, für die Dauer der Prüfung durch den Verantwortlichen.
- Die betroffene Person hat das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation er-geben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Wider-spruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbei-tung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 DSGVO).
- Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder ge-richtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezo-genen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Die betroffene Person kann dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplat-zes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.
Wir können diese Hinweise zur Videoüberwachung jederzeit ändern, insbesondere wenn wir unsere Datenbearbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Es gilt die jeweils auf www.mueller.de/unternehmen/datenschutz/vue-filialen bereitgestellte Version.
Wir können diese Hinweise zur Videoüberwachung jederzeit ändern, insbesondere wenn wir unsere Datenbearbeitungen ändern oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Es gilt die jeweils auf www.mueller.ch/unternehmen/datenschutz/vue-filialen bereitgestellte Version.