Eigenschaften und Wirkung von Ätherischen Ölen
1. Zitrische Noten für eine besser Stimmung
Egal ob Orange, Zitrone, Grapefruit oder Limette – sie alle erfrischen, heben die Stimmung und sind konzentrationsfördernd.
2. Ingwer für mehr Ausgeglichenheit
Der Duft von scharfem Ingwer sorgt für mehr Ausgeglichenheit und schenkt gleichzeitig Stabilität.
3. Pfefferminze als Allrounder bei Kopfschmerzen und zur Erfrischung
Spätestens wer schon einmal ein scharfes Minzbonbon oder einen Kaugummi genascht hat, wird wissen, dass Pfefferminze erfrischend wirkt. Man erlangt das Gefühl wieder gut durchatmen zu können, was sich auch lindernd auf Kopfschmerzen auswirkt und gleichzeitig die Konzentration fördert.
4. Rosenduft zur Harmonisierung
Der sanfte Duft der Rosen wirkt auf den Körper stark harmonisierend und regenerationsfördernd. Er soll zudem aphrodisierende Wirkung haben und unser Herz öffnen.
5. Lavendelöl beruhigt und sorgt für einen guten Schlaf
Der Aroma-Liebling Lavendel ist antibakteriell, beruhigt und wirkt ausgleichend. Der Duft wird deshalb in der Aromatherapie vor allem zur Beruhigung vor dem Schlafengehen eingesetzt.