facebook pixel
yfood x Netflix’ How to Sell Drugs Online (Fast)

Als Marktführer im Bereich Smart Food setzt yfood neue Massstäbe: yfood bringt die legendäre Trinkmahlzeit Bonuslife aus der Netflix Erfolgsserie How to Sell Drugs Online (Fast) in die Supermarktregale.
Ab KW 14 stehen drei neue, limitierte Geschmackssorten schweizweit in den Müller Filialen.

Tirami-Siuu: Voller Tiramisu-Flavour – geschmacksintensiv, harmonisch und unwiderstehlich.

Lucky Nr. Lemon: Saftiger Zitronenkuchen-Geschmack – fruchtig-süß und perfekt ausbalanciert.

Grazie Pistazie: Feiner Pistaziengeschmack – fein-cremig und unverwechselbar

Nach erfolgreichen Gaming Editionen mit Bethesda & Xbox sowie Genshin Impact springt yfood auf ein neues Level und startet seine erste Edition in Kooperation mit einer Netflix-Serie. Passend zum Start der vierten Staffel von How to Sell Drugs Online (Fast) am 8. April verwandelt yfood die Kult-Trinkmahlzeit aus der Serie in ein echtes Geschmackserlebnis für Fans.

Gemeinsam mit Netflix und der Produktionsfirma Bildundtonfabrik inszeniert yfood einen innovativen Launch, der die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verwischt. Maximilian Mundt (Moritz) und Danilo Kamperidis (Lenny), die Hauptdarsteller der Serie, führen die Storyline auf kreative Weise fort und bringen Bonuslife direkt in die Supermarktregale.

ÜBER YFOOD
yfood ist der Marktführer in der Kategorie Smart Food in Europa. Seit der Gründung der yfood Labs GmbH im Jahr 2017 in München revolutionieren Benjamin Kremer und Noel Bollmann mit ihren Produkten die Lebensmittelbranche. Smart Food ist als Alternative für Situationen entwickelt, in denen Menschen keine Zeit finden, sich gesund zu ernähren oder in denen schlichtweg keine frischen und hochwertigen Lebensmittel verfügbar sind. Alle yfood Produkte sind ausbalancierte, voll mobile (Trink-) Mahlzeiten und vereinen somit Schnelllebigkeit und eine bewusste Ernährung. Das Besondere hierbei ist der von yfood verfolgte „Complete Nutrition“ Ansatz: Die Produkte enthalten alle essenziellen Mikro- und Makronährstoffe, die der Körper benötigt – und das, ohne Einbussen beim Geschmack.
Aktuell sind die Produkte in mehr als 30 europäischen Märkten bestellbar und sind an fast 30.000 POS in 8 Ländern gelistet.