1. Nutzen Sie die Zeit
Das 2. Trimester ist das angenehmste der Schwangerschaft und viele Frauen entwickeln viel Energie in dieser Zeit. Nutzen Sie also diese Hochphase für erste Einkäufe und Pläne. Kaufen Sie zum Beispiel schöne Schwangerschaftsklamotten.
2. Schwangerschaftsstreifen Bereits jetzt können Sie etwas gegen die gemeinen Schwangerschaftsstreifen tun. Massieren Sie Ihren Bauch täglich mit Schwangerschaftsölen ein. Auch Brust, Po, Oberschenkel und Hüften können damit gepflegt werden.
3. Sodbrennen
Sodbrennen entsteht durch den Druck des Babys auf den Magen. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Magen nie zu voll ist. Viele kleine Mahlzeiten eignen sich somit besser als wenige Große. Vermeiden Sie Fast-Food und stark gewürzte Lebensmittel. Kauen Sie Kaugummi! Durch den angeregten Speichelfluss wird Säure in der Speiseröhre bekämpft. Noch ein Hausmittel: Zwieback essen und lange kauen.
4. Planen Sie eine Baby-Party Baby Partys auch Baby-Shower genannt werden auch in Deutschland immer beliebter. Sie kann entweder von einer guten Freundin oder auch von Ihnen organisiert werden. So können Sie Ihre Vorfreude mit Freunden feiern und werden obendrein reicht beschenkt mit lauter nützlichen Dingen für Ihren kleinen Schatz. Mehr Informationen zu einer gelungenen
Babyparty haben wir hier für Sie.
5. Die Namenssuche
Spätestens wenn das Geschlecht feststeht beginnt die Namenssuche! Vornamen sind sehr wichtig und beeinflussen unser Leben nachweisbar. Was es dabei alles zu bedenken gibt und einige Anregungen haben wir für Sie gesammelt.