Das Unternehmen L’Oréal unterstützt den NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) dabei, unsere Wälder und biologische Vielfalt zu bewahren. Nachfüllpackungen, eine nachhaltigere Entwicklung von Kosmetika und die CO2 neutralen Produktionsstandorte reduzieren den ökologischen Fussabdruck. Zusätzlich rücken Inhaltsstoffe, Produktverpackungen und Produktlebenszyklen in den Fokus. Gemeinsam übernimmt das Unternehmen Verantwortung, weil wir und unsere Erde es uns wert sind.
ANNEMARIE BÖRLIND unterstützt durch den gezielten Einkauf pflanzlicher Rohstoffe zahlreiche Projekte mit ökologischen Anbaumethoden sowie Umweltprojekte weltweit. Die Tiegel, Tuben und Flaschen für die meisten Produkte werden aus Europa bezogen. Wo möglich arbeitet die Marke mit Lieferanten aus Deutschland, z.B. bei den Etiketten aus nachwachsenden Rohstoffen. Somit werden lange Transportwerte reduziert, was einen positiven Effekt auf den CO2-Fussabdruck hat. Bei der BÖRLIND GmbH wird jährlich ein Corporate Carbon Footprint erstellt. Dieser CO2-Ausstoss wird vom Unternehmen durch die Investition in ein Projekt zur Aufbereitung des Trinkwassers in Kambodscha kompensiert. Mithilfe des Projekts können Wasserfilter eingesetzt werden, die das Schlagen von Feuerholz und das Feuer selbst für das Abkochen des Wassers erübrigen.
NOVEXPERT steht für Hauptpflege ohne Kompromisse. Für die höchste Konzentration an Wirkstoffen: Ecozertifizierte Wirkstoff-Pflege, entwickelt von französischen Ärzten. NOVEXPERT macht die Welt in puncto Natürlichkeit und Nachhaltigkeit etwas besser. Die neue Verpackung ist von Ecocert, Imprim‘ Vert und FSC zertifiziert. Ecocert zertifiziert wird eine Marke nur, wenn die Inhaltsstoffe mindestens zu 95% natürlich sind. Eine Imprim‘ Vert Zertifizierung erhält ein Unternehmen, wenn die für den Druck verwendete Tinte pflanzlich ist. FSC garantiert, dass das verwendete Holz aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. 100% natürlich. 100% verträglich. 100% vegan. 0% Konservierungsstoffe. 0% Allergene. 0% Gentechnik.
Die vegane Gesichtspflegemarke
Beauty Glam gehört zum Unternehmen L.A.B. Cosmetics, das seit 2021 klimaneutral ist. Das bedeutet, dass angefallene CO2 Ausstösse nach dem Standard des Greenhouse Gas Protocol bilanziert werden und diese mit nach Gold Standard geprüften internationalen Klimaschutzprojekten kompensiert werden. Mit dieser Verringerung des Treibhausgases leisten wir einen Beitrag für eine lebenswerte Umwelt. Darüber hinaus arbeiten wir daran, unsere CO2 Ausstösse entlang der gesamten Produktionskette weiter zu reduzieren.
Direkt aus dem kreativen Herz Münchens heraus verfolgt das
APRICOT Team ein gemeinsames Ziel: Beauty Issues zu lösen. Denn Falten, Narben oder Pickel sollten niemanden davon abhalten, sich schön zu fühlen. Gestartet mit den patentierten, wiederverwendbaren Hyaluron Pads aus Silikon gibt es seit 2019 auch eine Organic Skincare Linie mit Super-Zutaten und SOS Helfer für kritische Hautsituationen. APRICOT produziert vegan, tierversuchsfrei und regional in Deutschland.
Cobicos – Luxus der Natur! Den finden sie in vielen unserer Wirkstoffe. Wir sind davon überzeugt, dass nur auf gesunden Böden gesunde Rohstoffe wachsen können. Unser Rosenhydrolat, welches in fast allen cobicos Produkten enthalten ist, stammt aus einem ökologischen Anbauprojekt in Kandahar (Afghanistan). Die Menschen dort pflegen die Rosen unter streng ökologischen Aspekten, pflücken die Blüten per Hand und führen diese einer milden Destillation zu. Dieses landwirtschaftliche Projekt fördert die Biodiversität des Bodens und sorgt für eine langfristige und gesunde Einnahmequelle der Bevölkerung. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Rosenöl, welches der Natur und Ihrer Haut nur das Beste schenkt!
Für das Enzym-Peeling und den SOS-Pflegebalsam von
Santaverde wird ein zu 100% industriell kompostierbarer Tiegel verwendet. Der Tiegel besteht aus Holzabfällen sowie pflanzenbasierten Bindemitteln. Die transparente Etikettenfolie besteht aus Holzzellstoff und der Etikettenkleber ist ebenfalls pflanzenbasiert. Tiegel, Etikett und Etikettenkleber sind somit 100% industriell kompostierbar. Dafür sollte der Tiegel in der Biotonne oder – wenn nicht vorhanden – im Restmüll entsorgt werden. Upcycling-Idee: Zu Hause bei Raumtemperatur aufbewahrt, bleibt der Tiegel in seinem ursprünglichen Zustand und kann zur Aufbewahrung von Gewürzen, Schmuck, als Geschenkbox etc. wiederverwendet werden.
Die
AVEO festen Shampoos und Spülungen sind eine besonders umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Produkten aus dieser Kategorie - hier wird auf Plastikverpackung verzichtet. Der Karton wird unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe hergestellt und ist recyclebar. Es wird eine wasserreduzierte Formel im Vergleich zu flüssigem Shampoo oder Spülung verwendet, welche eine hohe Reichweite generiert. Ein Stück festes Shampoo oder Spülung entspricht jeweils ca. zwei Flaschen einer flüssigen Alternative.
Die nächsten Jahre werden im Kampf gegen die Klimakrise entscheidend sein. Wir von Müller sind stolz darauf, dass das Thema Nachhaltigkeit auch bei unserem Beauty-Lieferanten
Incase ernst genommen wird. Denn: Gesunde Erde heißt gesunde Umwelt. Mit diesem Ansinnen möchte Incase einen Beitrag für einen nachhaltigeren Konsum leisten. Deshalb konzentriert sich Incase darauf, ressourcenschonende Beautyprodukte zu entwickeln, die schön und gleichzeitig ökologisch sinnvoll sind. Dabei werden viele Parameter berücksichtigt. Der Rohstoffeinsatz, die Nutzungsdauer und die spätere Wiedereinführung in den Verwertungskreislauf müssen so angelegt sein, dass sie möglichst umweltverträglich ablaufen. Wir von Müller profitieren davon, dass Incase als Unternehmen klimaneutral ist.
PARSA Beauty kommt mit der innovativen Nature Love-Linie dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit im Badezimmer nach! Bei allen Produkten der Nature Love-Linie, die viele Einwegprodukte wie beispielsweise Wattestäbchen, Abschminktücher oder Wattepads ersetzen können, werden ausschliesslich biobasierte Kunststoffe oder naturbasierte Fasern sowie nachhaltige Verpackungen aus FSC®-zertifiziertem Papier eingesetzt. Bis zu 50% der herkömmlichen Kunststoffe können somit durch umweltschonende Materialien, wie Weizenstroh oder Kork ersetzt werden. PARSA stellt gezielt Produkte her, die den nachhaltigen und ressourcenschonenden Weg in die Zukunft unterstützen!
MADE IN GERMANY, MADE WITH CARE – Alle Formeln unserer 250ml
Schauma Spülungen werden mit Einsatz von 100% grüner Energie in Deutschland hergestellt und auf dem Schienenweg umweltfreundlich zu unserem Lager transportiert. Durch den Einsatz von recyceltem Plastik bei unseren Schauma-Produkten sparen wir zudem weltweit jährlich 45 Millionen Flaschen aus Neuplastik ein. Auf diese Weise nimmt Deutschlands Haarpflegemarke Nr. 1 Rücksicht auf unsere Umwelt und somit auf die Zukunft unserer Kinder.
Weitere Marken, die bei der Herstellung ihrer Gesichts- und Haarpflegeprodukte einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz leisten sind
AHAVA,
OLIVEDA,
Terra Naturi,
lavera,
Dr. Bronner's und
Foamie.